SportAnalytik ist eine sportmotorische Analyse für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 16 Jahren. Mit Hilfe von neun einfachen Tests werden die individuellen körperlichen Fähigkeiten der TeilnehmerInnen herausgearbeitet und geeignete Sportarten entsprechend der persönlichen Talente empfohlen. Im Rahmen einer spielerischen und unterhaltsamen Veranstaltung für die Dauer von ungefähr 3 Stunden werden die körperliche Eignung der Kinder und Jugendlichen, ihre sportliche Motivation und ihre Stärken in Bezug auf Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Taktik analysiert (erfahren Sie hier mehr).
Es wird für jedes Kind ein individueller sportmotorischer Test durchgeführt und das Ergebnis mit den Anforderungen für unterschiedliche Sportarten verglichen. Jedes Kind und jeder Jugendliche erhält einen maßgeschneiderten Bericht mit entsprechenden Vorschlägen für die persönlich passenden Sportarten (inkl. Kontakten zu Fachverbänden der jeweiligen Sportart). Darüber hinaus ist es zusätzlich möglich, Ihr Kind auf zwei von den Eltern vorgeschlagenen Sportarten zu testen.
Die SportAnalytik Methode wurde im Jahr 2014 in Zusammenarbeit mit dem internationalen Experten Dr. Tomas Peric, Ph.D. von der Fakultät für Leibeserziehung und Sport der Karls-Universität in Prag weiterentwickelt. Für die Analyse wurden die Disziplinen so ausgewählt, dass die wichtigsten körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Geschwindigkeit, Koordination, Beweglichkeit sowie jegliche Kombination davon komplett abgedeckt werden. Außerdem wurden alle Tests so entwickelt, dass sie ein sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit und Aussagekraft bieten und so die benötigten Werte verlässlich messen. Der Bericht fasst die Ergebnisse Ihres Kindes zusammen, bietet einen alters- und geschlechtsspezifischen Vergleich unter der Nutzung von über 400.000 Datensätzen.
Ziel von SportAnalytik ist die Freude an der sportlichen Bewegung in jedem Kind und Jugendlichen zu wecken. Die Kinder sollen sich für ihre neu entdeckten Talente begeistern und die Motivation erhalten, sportlich aktiv zu bleiben. SportAnalytik entdeckt keine Spitzensportler sondern führt die Kinder an die für sie passenden Sportarten heran.